Anlagen für Chemie und Metallurgie
Produkte & Prozesse
Apparatebau Blei / Stahl
Anlagen für Chemie und Metallurgie

Blei hat sich im Chemie-Apparatebau durch seine physikalischen und chemischen Eigenschaften insbesondere im Korrosionsschutz bewährt und wird deshalb unter anderem für die Produktion von Druckautoklaven genutzt. Die homogene Verbleiung vereint als Verbundwerkstoff die Festigkeit von Stahl mit der hervorragenden Korrosionsbeständigkeit des Bleis. Sie wird überall dort eingesetzt, wo hohe Temperaturen, Druck oder Unterdruck eine Bleiblechauskleidung nicht zulassen. Die 1972 eingeführte und ständig weiterentwickelte automatisierte homogene Verbleiung ermöglicht eine wirtschaftliche Herstellung von korrosionsgeschützten Großapparaten.
Wir fertigen Bauteile bis zu einem Durchmesser von 5,6 Metern mit Stückgewichten bis 130 Tonnen. Darüber hinaus werden im Rahmen von Baustellenfertigungen auch beliebig große Behälter in homogener Ausführung gefertigt. Die homogene Verbleiung wird nach DIN 28058 ausgeführt und geprüft. Notwendige Berechnungen, die richtige Werkstoffauswahl und CAD-Konstruktionen erfolgen fachgerecht unter Berücksichtigung aller Beanspruchungen durch mechanische und chemische Belastungen.
Inspektion, Reparatur und Generalüberholung von Altanlagen Erfahrene und sachkundige Spezialisten erstellen fundierte Inspektionsberichte für Ihre Erhaltungsplanung und führen weltweit Reparaturen und Generalüberholungen an Apparaten und Filtersystemen durch.